Oberland-Gymnasium Seifhennersdorf

Wir brauchen Ihre Unterstützung:  Förderverein "Freundeskreis Oberland-Gymnasium Seifhennersdorf e.V." 

Rundschreiben Fahrplanänderung 2023

Montag, 28.11.2022

Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern,

im Schreiben des Landrates vom 10.11.2022 wird es im nördlichen Landkreis zu Fahrplanänderungen zum 01.01.2023 kommen. Damit es zu keinen Problemen im Schülerverkehr kommt, bitte ich Sie, sich rechtzeitig unter der Fahrplanauskunft:

Link

über Ihren Fahrplan zu informieren.

Dazu drücken Sie auf den Start- und Zielpunkt Ihrer Route. Danach sollten alle möglichen Verbindungen angezeigt werden.

Eine weitere für uns interessante Linie stellt die neue PlusBus-Linie 401, die ab dem 11.12.2022 gilt, dar. Diese verläuft von Jirikov über Ebersbach, Rumburk, Seifhennersdorf, Varnsdorf nach Großschönau. Bitte prüfen Sie, ob sich durch diese Linie eine günstigere Verbindung ergibt.

Mit freundlichen Grüßen

D. Hänel

(stellv. Schulleiter)

Entwicklungshilfe auf direktem Weg

Mittwoch, 02.11.2022

Die Klasse 6c überrascht Kinder aus Sansibar

Über ein Paket aus Seifhennersdorf konnten sich Kinder einer Schule auf Sansibar freuen.

Als Frau Straß, die Klassenleiterin der 6c unseres Gymnasiums, in den Sommerferien eine Schule in Sansibar besuchte und sah, dass die Kinder nur einen Bleistift und ein Heft zur Verfügung hatten, wollte sie bunte Stifte für die Schülerinnen und Schüler kaufen. Doch es gab nirgends welche. Als sich die Kinder sogar über Bleistifte, die Frau Strauß während des Unterrichts an alle verteilen konnte, freuten, kam ihr die Idee,

Auch unserer Mitschüler besuchten das Land in den Sommerferien. Einer der beiden hat sich dort auch eine Schule angesehen. In manchen Klassen saßen die Kinder auf dem Lehmboden. Tische gab es in beiden Schulen gar nicht. Beide erinnern sich daran viel Armut gesehen zu haben. So waren alle Kinder der 6c schnell für eine Aktion zu gewinnen - ein Paket soll nach Sansibar geschickt werden.

Im Englischunterricht half unsere Lehrerin Frau Müller, Grüße an die Kinder in Sansibar zu formulieren. Außerhalb des Unterrichts sammelten wir im Klassenverband Unterrichtsmaterialien, sogar zwei Kinder aus der 6b haben sich beteiligt. So bekamen wir hunderte Bunt- und Filzstifte, Hefte, Spitzer, Radierer usw. zusammen.Nun ist das Paket angekommen und der Lehrer aus Sansibar bedankte sich zusammen mit seiner Klasse per Video.

Wir freuen uns, dass das so geklappt hat und danken allen, die bei der Aktion geholfen haben.

Klasse 6c mit Frau Strauß

Info: Bundesweiter Warntag

Aus dem Landkreisjournal Ausgabe Nr. 167:

Am 8. Dezember findet der nächste gemeinsame Warntag von Bund und Ländern statt. Um 11 Uhr soll deutschlandweit das Signal „Warnung der Bevölkerung“ ausgelöst werden. inkl. Sirenen, NINA-App, etc. Um 11.45 Uhr soll das Signal „Entwarnung“ erfolgen. Landrat Dr. Stephan Meyer wird gemeinsam mit dem Bautzner Landrat Udo Witschaß um 11 Uhr in der Integrierten Rettungsleitstelle in Hoyerswerda den „Knopf“ zum Auslösen der Sirenen drücken. Der bundesweite Warntag wurde auf Beschluss der Innenministerkonferenz im Juli 2022 terminiert, um auch erstmalig Cell Broadcast zu testen. Zugleich soll die Gelegenheit für die Region Ostsachsen genutzt werden, um das lebensrettende System „Region der Lebensretter“ in Vollbetrieb gehen zu lassen. Die bundeseinheitlichen Sirenensignale (siehe unten) sollen ebenfalls bekannter werden.
www.bundesweiter-warntag.de || www.warnung-der-bevoelkerung.de || www. bbk.bund.de

 Merkblatt Sirenentoene 678

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies und Dienste Externer Anbieter (wie z.b. Google Web Fonts) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Eine genaue Übersicht der verwendeten Dienste sind in den Datenschutzerklärung aufgeführt.