Oberland-Gymnasium Seifhennersdorf

Wir brauchen Ihre Unterstützung:  Förderverein "Freundeskreis Oberland-Gymnasium Seifhennersdorf e.V." 

Fußball - Schulmeisterschaft

Mittwoch, 24.05.2023

Fussball Einladung5 8 Fussball Einladung 9 12

 

Le jeu interactiv - Bienvenue chez nous

Montag, 08.05.2023

Les élèves du collège René Cassin à Cancale viennent pour un échange scolaire en Allemagne. Vous préparez un jeu interactif qui permettra à vos correspondants de découvrir votre ville et votre région. Ce sera un jeu en français, bien sûr ! 

Le_jeu_interactiv_-_Bienvenue_chez_nous.jpg

oder unter: 

https://learningapps.org/watch?v=pa0j40eut22

Die Sammlung interaktiver Spiele über die eigene Region entstand im Rahmen des Französischunterrichts der Klasse 8. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler den Auftrag in kleinen Gruppen einen besonders interessanten Ausflugsort der eigenen Region auf Französisch vorzustellen. Die im Anschluss entstandene Spielesammlung „Bienvenue chez nous“ zielt darauf, den Austauschschülerinnen und -schülern unserer französischen Partnerschule einen spielerischen ersten Eindruck ihres Reisezieles zu vermitteln.

K. Rublev

Schüler und Schülerinnen der Grundschule Seifhennersdorf und des Oberland-Gymnasiums erlaufen 4090, 20 € Spenden- ein fantastisches Ergebnis

Donnerstag, 04.05.2023

Am 06.04.2023 konnte bei strahlendem Sonnenschein unser zweiter gemeinsamer Spendenlauf mit der Grundschule Seifhennersdorf stattfinden. Dabei rannten die Grundschüler und Grundschülerinnen in den ersten beiden Unterrichtsstunden, wobei sie 524 Runden absolvierten und somit insgesamt 851,00 € erzielten. Der Erlös des Laufs geht dabei komplett an die Organisation „Lauf gegen den Hunger“.

Die Lernenden unseres Gymnasiums gingen dann von Klasse 5-11 ab der 3. Stunde an den Start und konnten insgesamt 3239,20 € erlaufen, wobei 1639,60 € an dem Kinderschutzbund Zittau e.V. und 1619,60 an die Aktion Lauf gegen den Hunger gespendet werden.

Das ist ein fantastisches Ergebnis und wir danken allen Läufern und Läuferinnen, Sponsoren und Sponsorinnen sowie Herrn Herbig für die musikalische Unterhaltung und Herrn Spiwek für die Moderation des Laufes und fiebern schon dem nächsten Spendenlauf im Schuljahr 2023/24 entgegen.

Wichtiger Hinweis zu Spendenquittungen

Das Ausstellen von Spendenquittungen über den Förderverein ist möglich. Wer eine Spendenquittung wünscht, sollte eine kurze Mail mit Name, Vorname und vollständiger Adresse des Spenders/der Spenderin und Betrag der Spende an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken. Bitte vergessen Sie nicht, an welches Kind (Name, Klasse) ich dann die Spendenquittung weiterleiten kann.

Julia Malt

Organisatorin des Laufs

sende 23 1     spende 23 2

Schulessen

Mittwoch, 03.05.2023

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen,

zum 31.07.2023 wird die Essensversorgung durch VielfaltMenü an unserer Schule beendet.

Die Ausschreibung für einen neuen Anbieter läuft.

Sobald sich Neuerungen ergeben, werden wir Sie informieren.

K. Keller

Schulleiterin

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies und Dienste Externer Anbieter (wie z.b. Google Web Fonts) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Eine genaue Übersicht der verwendeten Dienste sind in den Datenschutzerklärung aufgeführt.