Oberland-Gymnasium Seifhennersdorf

Wir brauchen Ihre Unterstützung:  Förderverein "Freundeskreis Oberland-Gymnasium Seifhennersdorf e.V." 

Erste Schulmeisterschaft im Floorball

Mittwoch, 03.05.2023

Am 28.04.2023 fand an unserem Oberland-Gymnasium die erste Schulmeisterschaft im Floorball statt. Eingeladen waren alle Lernenden der Klassenstufen 5-12. Aufgrund der Meldung von insgesamt 10 Teams, wurden es letztendlich sogar zwei Meisterschaften. 5 Teams der Klassenstufen 5-7 und 5 Teams der Klassenstufen 9-12 samt einem Team unserer Abiturienten der Jahrgangstufe 2021 suchten einen Sieger. In beiden Altersklassen ging es unfassbar spannend zu und die endgültige Entscheidung über die Platzierung fiel erst in den letzten Partien. In der Gruppe unserer jüngeren musste am Ende sogar eine Entscheidung per Penalty-Shootout (Strafschlag im Floorball) durchgeführt werden. Hierbei behielt die 6b die Nerven und holte sich die Meisterschaft. Bei den älteren wollten alle gleichermaßen den Pokal, sodass hier lange gerechnet werden musste. Am Ende holte sich dank des besseren Torverhältnisses das erste Team der 11er den Sieg.

Hier das Podium im Überblick:

Platz               Kl. 5 - 7                   Kl. 9 - 12 u. Ehemalige
1 6b 11/1
2 7a unsere Ehemaligen
3 5c 9er

Die Teams der 6b und 11/1 und damit Schulmeister im Floorball sind:

6er: Levin, Paule, Mila, Mathea, Lukas, Emelie und Alwin.

11er: Paul, Elias, Lennard, Marvin und Joel

Vielen Dank für eure Teilnahme und ein großer Dank an die Helfer an diesem Tag, insbesondere Herrn Spiwek, Toni Lautenbach und Paul Israel.

Unter diesem Link findet ihr Bilder vom Turnier, viel Spaß beim durchstöbern.(externer Link auf Dropbox!)

Angebot: Elternschulung

Donnerstag, 27.04.2023

Liebe Eltern,

entspannter lernen zu Hause – wünschen wir uns das nicht alle?

Genau deshalb möchten wir Sie herzlich zu dem gleichnamigen Online-Expertenvortrag einladen, den wir für die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler organisieren konnten. Die angekündigten Inhalte sind vielversprechend und für Eltern aller Klassenstufen relevant.

Datum: 24. Mai 2023 um 20:15 Uhr (Dauer ca. 60 Minuten)
Ort: Online, bei Ihnen zu Hause
Anmeldung: https://schule-vortrag.de/fichte-grundschule

Bei Interesse und Zeit melden Sie sich bitte direkt an. Dann wird Ihnen vorab einen Link zugesendet, mit dem Sie am Vortragsabend Zugang zum Online-Seminarraum erhalten.

In dem Vortrag zeigt uns ein/eine Expert:in der Akademie für Lernpädagogik aus Köln, mit welchen einfachen Tipps und Methoden mehr Leichtigkeit im Schulalltag möglich ist – und zwar für die ganze Familie.

Dabei stehen folgende Themen im Fokus:

Selbstständiges Lernen
Konzentration
Eltern-Kind-Kommunikation
Emotionale Kraft

Genauere Informationen zum Vortrag und den Inhalten finden Sie direkt auf der Anmeldeseite:https://schule-vortrag.de/fichte-grundschule

In den Feedbacks anderer Schulen wird vor allem die motivierende Art der Referent:innen gelobt, die mit viel Humor und Beispielen aus der Praxis zahlreiche und direkt anwendbare Tipps für zu Hause erklären. Ein Vortrag, der sich wirklich lohnt.

Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen, informativen Abend mit Ihnen!

Viele Grüße

Fragen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mandy Prietzel
Elternratsvorsitzende
Fichte Grundschule Neugersdorf

Rezitatorenwettbewerb 2023

Montag, 24.04.2023

Gedichte auswendig lernen ist öde?

Keinesfalls, sagten sich einige Schüler der Klassenstufen 5 und 6.

So lasen sie, wählten aus und studierten selbstständig lyrische Texte ein und präsentierten diese zum diesjährigen Ausscheid junger Rezitatoren unseres Gymnasiums am 27. März.

Zu hören und zu sehen, einzelne Teilnehmer untermalten ihren Vortrag mit ausladender Mimik und Gestik, waren eine Vielfalt von Naturgedichten und Balladen, witzige und auch ernste Verse. Rezitatoren und Zuhörer hatten gleichermaßen viel Spaß an den Darbietungen. Und obwohl jeder Teilnehmer im Vorfeld mit Lampenfieber kämpfte, gelang es allen, die Jury zu begeistern.

Am Ende konnten sich zwei Rezitatoren über das Prädikat „Ausgezeichnet“ freuen:

Emma Scholze und Oskar Schwerdtner.

Hiermit noch einmal unseren Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung.

Beide erhielten neben ihrer Urkunde einen Buchscheck.

Floorball - Schulmeisterschaft

Montag, 17.04.2023

Floorball Einladung

Volleyballturnier 06.04.2023

Freitag, 14.04.2023

Am letzten Schultag unserer 12er trafen sich 5 Teams in unserer Sporthalle um den baldigen Abiturienten einen sportlichen Abschied zu ermöglichen. Die 12er wollten sich mit ihrem Team auch ein bisschen für die Niederlage gegen die Lehrer im Dezember revanchieren, die 11er traten gleich mit 3 Mannschaften an und auch die Lehrer bekamen trotz der spontanen Ansetzung ein Team zusammen. Jedes Team bestritt 4 Spiele mit einer Spielzeit von 10 Minuten. Lediglich die letzte Runde wurde aufgrund der sportlichen Bedeutung auf einen Satz bis 25 Punkte erhöht. Am Ende konnte sich das Lehrerteam in einem spannenden „Finale“ gegen die 12er durchsetzen und das Turnier für sich entscheiden. Wir Sportlehrer bedanken uns bei allen Beteiligten, ob Spieler, Schiedsrichter oder Zuschauer und wünschen erholsame Ferien.

Podium:

  1. Platz: Lehrer
  2. Platz: 12er
  3. Platz: Team 11/2

00dbc781817846f5aadca049be59f686
4b35a592efde42bab1db461a9ca2cabf
6a65be2461ea4bc3b08570af21140fab
7bb4f0476b4945a496f89e5769a9edeb
29d47f2572874040b4c2a70608129875
51f9e90e4aed4db287b2a859cbc799be
76b3b4e741a64206b2a61e885177dfd0
96b3457c526a43fca3e6005c5b390e61
381074bd6f57478a930f836cf40ec40e
cc49bf2646d44d66b79afd815e9b71f0
d19e3a107c1244da9ecfdc0c71d6a6db
d850558bfdb54e88a9d611870f71e2b4
d5387295917346db99c7c2c6d1f8f7e7
eeb8fc8b61c04bc984e2f576fdd1e387
eec005e8150743f7bd3a02b5845d03ab
fee8c6d452c34ca0a2acbff1ee539ca3

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies und Dienste Externer Anbieter (wie z.b. Google Web Fonts) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Eine genaue Übersicht der verwendeten Dienste sind in den Datenschutzerklärung aufgeführt.