Mittwoch, 03.05.2023
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen,
zum 31.07.2023 wird die Essensversorgung durch VielfaltMenü an unserer Schule beendet.
Die Ausschreibung für einen neuen Anbieter läuft.
Sobald sich Neuerungen ergeben, werden wir Sie informieren.
K. Keller
Schulleiterin
Mittwoch, 03.05.2023
Am 28.04.2023 fand an unserem Oberland-Gymnasium die erste Schulmeisterschaft im Floorball statt. Eingeladen waren alle Lernenden der Klassenstufen 5-12. Aufgrund der Meldung von insgesamt 10 Teams, wurden es letztendlich sogar zwei Meisterschaften. 5 Teams der Klassenstufen 5-7 und 5 Teams der Klassenstufen 9-12 samt einem Team unserer Abiturienten der Jahrgangstufe 2021 suchten einen Sieger. In beiden Altersklassen ging es unfassbar spannend zu und die endgültige Entscheidung über die Platzierung fiel erst in den letzten Partien. In der Gruppe unserer jüngeren musste am Ende sogar eine Entscheidung per Penalty-Shootout (Strafschlag im Floorball) durchgeführt werden. Hierbei behielt die 6b die Nerven und holte sich die Meisterschaft. Bei den älteren wollten alle gleichermaßen den Pokal, sodass hier lange gerechnet werden musste. Am Ende holte sich dank des besseren Torverhältnisses das erste Team der 11er den Sieg.
Hier das Podium im Überblick:
Platz | Kl. 5 - 7 | Kl. 9 - 12 u. Ehemalige |
1 | 6b | 11/1 |
2 | 7a | unsere Ehemaligen |
3 | 5c | 9er |
Die Teams der 6b und 11/1 und damit Schulmeister im Floorball sind:
6er: Levin, Paule, Mila, Mathea, Lukas, Emelie und Alwin.
11er: Paul, Elias, Lennard, Marvin und Joel
Vielen Dank für eure Teilnahme und ein großer Dank an die Helfer an diesem Tag, insbesondere Herrn Spiwek, Toni Lautenbach und Paul Israel.
Unter diesem Link findet ihr Bilder vom Turnier, viel Spaß beim durchstöbern.(externer Link auf Dropbox!)
Donnerstag, 27.04.2023
Liebe Eltern,
entspannter lernen zu Hause – wünschen wir uns das nicht alle?
Genau deshalb möchten wir Sie herzlich zu dem gleichnamigen Online-Expertenvortrag einladen, den wir für die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler organisieren konnten. Die angekündigten Inhalte sind vielversprechend und für Eltern aller Klassenstufen relevant.
Datum: 24. Mai 2023 um 20:15 Uhr (Dauer ca. 60 Minuten)
Ort: Online, bei Ihnen zu Hause
Anmeldung: https://schule-vortrag.de/fichte-grundschule
Bei Interesse und Zeit melden Sie sich bitte direkt an. Dann wird Ihnen vorab einen Link zugesendet, mit dem Sie am Vortragsabend Zugang zum Online-Seminarraum erhalten.
In dem Vortrag zeigt uns ein/eine Expert:in der Akademie für Lernpädagogik aus Köln, mit welchen einfachen Tipps und Methoden mehr Leichtigkeit im Schulalltag möglich ist – und zwar für die ganze Familie.
Dabei stehen folgende Themen im Fokus:
Selbstständiges Lernen
Konzentration
Eltern-Kind-Kommunikation
Emotionale Kraft
Genauere Informationen zum Vortrag und den Inhalten finden Sie direkt auf der Anmeldeseite:https://schule-vortrag.de/fichte-grundschule
In den Feedbacks anderer Schulen wird vor allem die motivierende Art der Referent:innen gelobt, die mit viel Humor und Beispielen aus der Praxis zahlreiche und direkt anwendbare Tipps für zu Hause erklären. Ein Vortrag, der sich wirklich lohnt.
Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen, informativen Abend mit Ihnen!
Viele Grüße
Fragen bitte an:
Mandy Prietzel
Elternratsvorsitzende
Fichte Grundschule Neugersdorf
Montag, 24.04.2023
Gedichte auswendig lernen ist öde?
Keinesfalls, sagten sich einige Schüler der Klassenstufen 5 und 6.
So lasen sie, wählten aus und studierten selbstständig lyrische Texte ein und präsentierten diese zum diesjährigen Ausscheid junger Rezitatoren unseres Gymnasiums am 27. März.
Zu hören und zu sehen, einzelne Teilnehmer untermalten ihren Vortrag mit ausladender Mimik und Gestik, waren eine Vielfalt von Naturgedichten und Balladen, witzige und auch ernste Verse. Rezitatoren und Zuhörer hatten gleichermaßen viel Spaß an den Darbietungen. Und obwohl jeder Teilnehmer im Vorfeld mit Lampenfieber kämpfte, gelang es allen, die Jury zu begeistern.
Am Ende konnten sich zwei Rezitatoren über das Prädikat „Ausgezeichnet“ freuen:
Emma Scholze und Oskar Schwerdtner.
Hiermit noch einmal unseren Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung.
Beide erhielten neben ihrer Urkunde einen Buchscheck.